Der Stoff meiner Träume Super realität
UNSER ZWEIER LEBEN.Leben pur. Ich wir zwei erzählen und Lassen euch jETZT und hier Teilhaben.Ihr seid unsere Freunde und Wegbegleiter/innen.
Generationen ja waren wir Bauern.Ja keine Handwerker und Angestellte. AkademikerInnen und Akademiker auch nicht.Die Landwirtschaftsschule oder sehr wenige die Universität für Bodenkultur Agrawissenschaften haben wir fast alle besucht oder Studiert. Ja zuminderst die junge Generation. Ja unser das Dorf unsere Region unser Zuhhause. Dorfgemeinschaft und zusammenhalt wird und ist gelebt bis zum heuigen Tage.Organisiert sind wir in vielen Vereinen. Die Sonntagsmesse besuchen die meisten.
Ich war in der Schule gut. Ich war im A-Zug in der Hauptschule. Nach den Notendurchnischtt durfte ich in das Gymnasium. Auch die Matua schloß ich mit sehr gut ab. Eben mein Leben.Ich studierte nicht Technik sondern in Wien Jus und Philosophie.Ich bekam eine Stelle bei einer Firma.Da bin ich bis heute NOCH JA NOCH Rechtanwalt.Mein Büro ist in der innen Stadt unserer Hauptstadt. Meine Frau hat die HAK Matura sie arbeitet bei mir in der Kanzlei.Wir haben eine Eigentums Wohnung ind der Citiy iinnere Stadt erster Bezirk. Zweihundertfünfunvierzig Quadratmeter und achtundreißig Quadratmeter Dachterrasse.Einen Porsche und einen S-Klase Mercedes Eine Harley und einen Oldtimer Borgward Isabella.Ja Designer Möbel.
Eigentlich könnten wir glücklich sein.Aber leider in unseren alter kommen wir beide ich und mein Schatz darauf.Kinder haben wir versäummt. Jetzt über fünfzg Fehlanzeige.Ein wenig traurig stimmt uns das schon.
Auch in unseren Dorf wo ich und du geboren bist. Ja da haben wir ein Haus.Viele in unseren Dorf beneiden uns um unser Leben.In unseren Dorf geniesen wir zwei du und ich sehr hohes ansehen.Bei der Jugend nicht mehr so viel.Ja hier in Dorf studieren schon viele junge Menschen..Die Bauern werden weniger uund weiger. Die Jugend will nicht mehr Bäuerin und Bauer sein.Das macht betroffen.Ja die Verantwortlichen sprich schreibe die Politik ist zum handeln gezwungen. Rasch schnell beevor es zu spät ist. Weil der Bauernstand ist und bleibt immer Landschaftspfleger/in.
Wir hoffen und bangen , ja viele das der Bauernstand und die Handwerker/innen nicht weniger werden.Den ohne den Handweksstand und Bauernstand kan eine unsere Geselschaft nicht fuktionieren.
Die Hoffnung stirbt zuletzt 22.8.21 änderung