Der Dialog
Dialog Dialoge Führen ist wichtig und richtig.
Dialoge tragen zum Verständnis bei.
Dialoge sind jederzeit und immer sehr wichtig.
Dialoge können kurz sein oder lang.
Dialoge sind Intressant oder Langweilig.
Auch kommt es darauf an auf die Refarentin den Refarent.
Wie der oder die Vortragende die gestaltung macht.
Verschiedene Parteien Klienten. Klientinnen oder auch Bürgerinnen , ja Bürger treffen sich, ja stoßenn aufeinander.Ja dann ist der Dialog wichtig ja auch richtig.
Dialoge können Ausschlagkräftig oder nichtssagend sein.
Jedenfalls ist es immer wichtig Dialoge zu führen
Ja nur ja nur keine Monologe.Alleine ist meist der falsche Weg. besser immer ja immer.
Ja Gemeinsam und nicht einsam ist immer die Devise und unsere Lebensphilosophie.
So wird es immer sein und bleiben bei mir Julia und meinem Freunden und allen Mensachen die ich kenne und schätze , Menschen die auch mich schätzen.Ja Menschen die ich und Menschen die mich lieben.
Hallo ich bin Julia. Ich bin eine beste Freundin von Lea. Ich schreibe heute das erstemal auf euerer Seite. DANKE NOCHMALS .
Ich Julia stelle mich vor. Ich habe Geschichte studiert. Ja meinem Master in Geschichte habe ich schon. Ja Ich sudiere auch noch zur Zeit Philosophie. Ja da hab ich gerade mein letzes Jahr.(Master Jahr). ICH BIN NEUNUNZWANZIG JAHRE ALT. ICH LEBE MIT MEINER PARTNERIN ZUSAMMEN. WIR HABEN ZWEI SCHÄFFERHUNDE.Wir haben einem älteren VW- BUS.MEINE PARTNERIN HAT ELEKTROTECHNIK STUDIERT.Sie hat kurzes blondes Haar. Sie ist schechunzwanzig Jahre alt. Ich habe gelocktes schwarzes Haar.Ganz super lange Haare Auf die ich super super super Stolz bin.Meine Freundin heißt Manuela. Wir harmonieren gut miteinander. Wir sind ein Paar. Ja ein Liebespaar.
Vielleicht lerne ich den einen oder die andere kennen.Ich danke euch für denn Platz zum schreiben. Ich werde euch noch öfter mit meinem längeren oder kürzeren Texten beglücken. Das ist ziemlich sicher.
Danke euch ihnen in Vebundenhheit Julia
Euere Julia